Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende | Lukas Rosenthaler (lukas.rosenthaler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Übungen sind begleitend zur Vorlesung "Einführung ins Programmieren für GeisteswissenschafterInnen I" angelegt und können in der Regel nicht alleine besucht werden. In den Übungen setzen sie in die Praxis um, was sie in der Vorlesung theoretisch gelernt haben. |
Lernziele | Sie sind in der Lage, auch komplexe Programme zur Datenanalyse, Visualisierung etc. selbstständig zu entwickeln. |
Teilnahmebedingungen | Eigener Computer (Tablet genügt nicht!) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Veranstaltung |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 08.03.2021 – 31.05.2021 |
Zeit |
Montag, 14.15-16.00 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Erweiterung Methodenkenntnisse MA (Master Studienfach Religionswissenschaft) Modul: Humanities and Social Science Coding (Master Studienfach Digital Humanities) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Die Übungen müssen regelmässig abgegeben werden. Mindestens 60% der Aufgaben muss richtig gelöst werden (60% der Punkte insgesamt müssen erreicht werden). |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Digital Humanities Lab |