Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2021 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Laura Ritter (laura.ritter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | A two day workshop for doctoral students will take place on the 3rd and 4th of June 2021. The workshop is intended to map out the intersections and crossovers between Gender History and Transnational and Global History, by taking a collective look at participants research projects. With the aim of engaging with the debates and approaches already trying to bring these fields into fruitful conversation, an open format for discussion will be created alongside having experts invited to comment on papers which deal with the following four matters: 1. Methodological and theoretical questions 2. Construction of categories of difference 3. Re(construction) of gender roles in global religions, spiritualism and traditional medicine 4. Breaking the silence in the archives For more information see our call for papers on the BGSH website of the University of Basel. |
Bemerkungen | Termin: 03.06.2021 (13-19 Uhr), 04.06.2021 (9-15:30 Uhr) Über die Durchführungsform wird zeitnah entschieden. |
Teilnahmebedingungen | Doktorierende der BGSH und der Universität Basel. Interessierte Studierende auf M.A.-Ebene nehmen bitte Kontakt mit Laura Ritter, der Koordinatorin der BGSH, auf. Bei Überbelegung können keine Masterstudierende zugelassen werden. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Neben MOnA zusätzlich über http://bgsh.geschichte.unibas.ch/registration Bitten beachten Sie die dort angegebenen Fristen, die von den Belegfristen abweichen können. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Block |
Datum | 03.06.2021 – 04.06.2021 |
Zeit | Siehe Detailangaben |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 03.06.2021 | 13.00-19.00 Uhr | Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035 |
Freitag 04.06.2021 | 09.00-15.30 Uhr | Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
Module |
Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach Geschichte) Doktorat Geschlechterforschung: Empfehlungen (Promotionsfach Geschlechterforschung) Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach Osteuropäische Geschichte) Modul: Europäisierung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |