Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2021 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Jakob Zopfi (jakob.zopfi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Zellaufbau und Eigenheiten von Mikroorganismen Physiologische Vielfalt und Bioenergetik Konzepte der mikrobiellen Ökologie Mikroorganismen/Umwelt Interaktionen: Wachstum, Regulation und Stress, Extreme Habitate Mikroorganismen/Mikroorganismen Interaktionen Methodische Probleme in der Mikrobiellen Ökologie Umweltmikrobiologie: Mikroorganismen und biogeochemische Kreisläufe, Schadstoffabbau und Bioremediation, Mikroorganism im Dienst der Menschheit |
| Lernziele | - Erarbeitung der Grundlagen der allgemeinen Mikrobiologie und der wichtigsten Konzepte der mikrobiellen Ökologie. - Verständnis der zentralen Rolle von Mikroorganismen in Umwelt- und Geowissenschaften |
| Literatur | Brock Biology of Microorganisms (2018) M.T. Madigan, K. Bender, D. Buckley, W. Mattley and D.A. Stahl;. 15th Ed. Pearson. (engl.) Brock Mikrobiologie kompakt (2015) M.T. Madigan, J.M. Martinko, D.A. Stahl und D.P. Clarck;. Pearson. Grundlagen der Mikrobiologie (2010) H. Cypionka. 4. Auflage. Springer Environmental Microbiology: Fundamentals and Applications (2015) J.C. Betrand, P. Caumette, P. Lebanon et al., Springer Verlag |
| Bemerkungen | zwei zusätzl. Termine für Übungen nach Vereinbarung |
| Weblink | Biogeochemie |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mittwoch | 14.15-16.00 | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Mittwoch 22.09.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 29.09.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 06.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 13.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 20.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 27.10.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 03.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 10.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 17.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 24.11.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 01.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 08.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 15.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Mittwoch 22.12.2021 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Module |
Modul: Fachkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Fachkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Prüfung am Ende des Semesters |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |