Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2021 | 
| Angebotsmuster | einmalig | 
| Dozierende | Markus Wild (markus.wild@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | In dieser Vorlesung soll es um philosophische Deutungen der Idee der Evolution nach Charles Darwin epochemachendem Werk The Origin of Species gehen (1859). Vorgänger der Evolutionstheorie – wie etwa Lamarcks Transformismus – sollen dabei nicht in den Blick genommen werden, sondern neben den Grundlagen von Darwins Theorie vielmehr Folgendes: (a) Kontoversen um die Idee der Evolution (z.B. die Hippocampus-Debatte oder Debatten um die Ebenen der Selektion); (b) Alternativen zu Darwins Idee der Evolution des Lebens (z.B. Bergsons schöpferische Evolution oder das Intelligent Design); (c) Anwendung der Idee der Evolution ausserhalb der Biologie (Evolution der Moral oder kulturelle Evolution). | 
| Literatur | Vorschläge zur Einführung in Darwins Evolutionstheorie: Eve-Marie Engels, Charles Darwin, München 2007. Wolfgang Lefèvre. Die Entstehung der biologischen Evolutionstheorie, Frankfurt a.N. 2009. Ernst Mayr, One Long Argument: Charles Darwin and the Genesis of Modern Evolutionary Thought, Harvard 1991 (Dt. Und Darwin hat doch recht, München 1994). | 
| Weblink | http://darwin-online.org.uk | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Donnerstag | 08.15-10.00 | - Online Präsenz - | 
| Datum | Zeit | Raum | 
|---|---|---|
| Donnerstag 30.09.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 07.10.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 14.10.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 21.10.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 28.10.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 04.11.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 11.11.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 18.11.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 25.11.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 02.12.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 09.12.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 16.12.2021 | 08.15-10.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- | 
| Donnerstag 23.12.2021 | 09.00-10.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 | 
| Module | Modul: Probleme der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul: Soziologische Theorie BA (Bachelor Studienfach: Soziologie) Modul: Soziologische Theorie MA (Master Studienfach: Soziologie) Modul: Theoretische Philosophie (Master Studienfach: Philosophie) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) | 
| Prüfung | Leistungsnachweis | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich | 
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Philosophie |