Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2021 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Laura Ritter (laura.ritter@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Bemerkungen | Termin: 28.9.2021, 9-14 Uhr. İlker Aytürk (Bilkent University, Ankara) is an expert on sociolinguistics, intellectual history and the history of Turkish nationalism. The event will probably take place via ZOOM or in a hybrid format. Further information will follow as soon as possible. All participants are also kindly ask to join İlker Aytürk's lecture on 27 September 2021, 6-8 pm via ZOOM. He will talk about the following topic: "Sèvres: The Long Shadow of a Short-Lived Treaty". |
| Teilnahmevoraussetzungen | Doktorierende der BGSH, der Geschichte, der Nahoststudien und der Universität Basel. Interessierte MA-Studierende nehmen bitte Kontakt mit der Koordinatorin der BGSH auf: laura.ritter@unibas.ch |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung: neben MOnA zusätzlich über https://bgsh.geschichte.unibas.ch/registration Bitte beachten Sie die dort angegebenen Fristen, die von den Belegfristen abweichen können. |
| Unterrichtssprache | Englisch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Geschichte) Doktorat Near & Middle Eastern Studies: Empfehlungen (Promotionsfach: Near & Middle Eastern Studies) Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach: Osteuropäische Geschichte) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |