Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2022 | 
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. | 
| Dozierende | 
										Valentin Amrhein (v.amrhein@unibas.ch) 
												 Dieter Ebert (dieter.ebert@unibas.ch, BeurteilerIn) Lukas Schärer (lukas.scharer@unibas.ch)  | 
								
| Bemerkungen | Internal group seminar, only for members of research groups Dieter Ebert, Valentin Amrhein and Lukas Schärer | 
| Weblink | http://www.evolution.unibas.ch/teaching/ | 
| Teilnahmevoraussetzungen | This is an internal seminar. It is only for members of the research groups of Dieter Ebert, Valentin Amrhein and Lukas Schärer. | 
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Personally with the head of the research group (Dieter Ebert, Lukas Schärer, Valentin Amrhein) | 
| Unterrichtssprache | Englisch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
| Bemerkungen | Internal group seminar, only for members of research groups Dieter Ebert, Valentin Amrhein and Lukas Schärer | 
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | 
								Doktorat Zoologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Zoologie) Lehrveranstaltungen Masterstudium Biologie der Tiere (Masterstudium: Biologie der Tiere)  | 
						
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |