Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Laura Fontanesi (laura.fontanesi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This seminar will teach you how to work with R, the free software environment for statistical computing and graphics. Over the last decades, R has gained much popularity in many fields of science and engineering. R thanks this popularity to many features: R is versatile and powerful (in particular when compared to, e.g., SPSS). R allows for easy custom data handling and for creating impressive (custom) graphics. Also, R is free and open source and the coding is platform-independent. The seminar consists mostly of practical programming exercises with existing data sets. In these exercises, you learn to manipulate the data, apply various statistical analyses and to graphically represent the results. After this seminar, you will be able to analyze your own (master's project) data with R. Basic statistical and computer skills are required for this seminar. |
Lernziele | R für eigene Zwecke anwenden. |
Literatur | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierender: 30. Auswahl bei Überbelegung: 1) Psychologie-Studierende streben ein Doktorat an (Studierende der Vertiefungsrichtung SWE sind für Science Track angemeldet; Studierende anderer Vertiefungsrichtungen reichen ein Motivationsschreiben ein). 2) Ausserfakultäre Studierende |
Teilnahmebedingungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium. Für Masterstudierende im SWE Science Track: Anmeldung und erfolgreiche Aufnahme in den SWE Science Track. Siehe: https://www.psychologie.unibas.ch/de/studium/doktoratsstudium/doktoratsprogramme/sozial-wirtschafts-und-entscheidungspsychologie/master-science-track/ |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 16. Januar 2022. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via MOnA (Start: 1.1.22). Vom 17. Januar bis 30. Januar 2022 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre MOnA-Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 22.02.2022 – 31.05.2022 |
Zeit |
Dienstag, 10.15-11.45 Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 22.02.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Fällt krankheitsbedingt aus |
Dienstag 01.03.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 08.03.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Fasnachtsferien |
Dienstag 15.03.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 22.03.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 29.03.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 05.04.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 12.04.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 19.04.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 26.04.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 03.05.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 10.05.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 17.05.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 24.05.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Dienstag 31.05.2022 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Semianrraum 00.010 |
Module |
Modul: Digital Humanities, Culture and Society (Master Studienfach Digital Humanities) Modul: Methoden Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie) Modul: Methoden Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) Modul: Methoden Sozial-, Wirtschafts- und Entscheidungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) Modul: Science Track Sozial-, Wirtschafts- und Entscheidungspsychologie (Masterstudium: Psychologie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Regelmässige Teilnahme, Hausaufgaben, aktive Mitarbeit und Leistungsüberprüfung am Ende des Semesters. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |