Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2022 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Alessandra Geiger (alessandra.geiger@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | 1. Übungen zur Formenlehre 2. Übungen zur Syntax: v.a. Tempora, Modi und Nebensätze 3. Übersetzungstraining anhand von längeren Textpassagen verschiedener Autoren (bes. Cicero) mit einer eingehenden Analyse grammatikalischer Phänomene 4. Wortschatzarbeit |
| Lernziele | Vertiefung und Sicherung der Kenntnis der lateinischen Grammatik; Förderung der Übersetzungskompetenz vom Lateinischen ins Deutsche |
| Literatur | H. Rubenbauer/J.B. Hofmann, Lateinische Grammatik (Buchner/Lindauer/Oldenbourg: München 1975 u.ö.) Grundwortschatz Latein nach Sachgruppen (Klett: Stuttgart 1993 u.ö) |
| Weblink | Klassische Philologie |
| Teilnahmevoraussetzungen | Lateinkenntnisse (Lateinmatura oder Besuch des Latinumskurses) |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | keine Anmeldung erforderlich |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 16.15-17.45 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 21.02.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 28.02.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 07.03.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Fasnachtsferien |
| Montag 14.03.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 21.03.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 28.03.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 04.04.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 11.04.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 18.04.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Ostern |
| Montag 25.04.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 02.05.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 09.05.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 16.05.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 23.05.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Montag 30.05.2022 | 16.15-17.45 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 |
| Module |
Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Lateinische Sprache BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | regelmässige aktive Teilnahme; Hausarbeit; schriftliche Prüfung am Semesterende |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Latinistik |