Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2022 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Erich Bosshard-Nepustil (erich.bosshard-nepustil@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Wer das Alte Testament verstehen will, muss sich auch mit seinen – hinreissenden – Schöpfungstexten beschäftigen; das soll in dieser Vorlesung geschehen. Im Zentrum steht die Exegese wichtiger Schöpfungstexte des Alten Testaments (z.B. Ps 29; 104; Jes 40; 43; Gen 1; Ps 8; 19; Gen 2f; Spr 8). Dabei soll auch die Geschichte der Schöpfungskonzeptionen des alten Israel nachgezeichnet werden. |
| Literatur | Literatur wird in der Veranstaltung angegeben. Zur Vorbereitung eignet sich neben einschlägigen Lexikonartikeln (u.a. Art. Schöpfung (AT), WiBiLex) besonders: Schöpfung, Hg. Konrad Schmid, UTB 3514, Tübingen 2012 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Dienstag | 10.15-12.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Dienstag 22.02.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 01.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 08.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachtsferien |
| Dienstag 15.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 22.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 29.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 05.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 12.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 19.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 26.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 03.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Fällt aus wegen Fakultätstagung Theologie |
| Dienstag 10.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 17.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 24.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Dienstag 31.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
| Module |
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach: Religionswissenschaft) Modul: Biblische und systematische Theologie (Masterstudium: Theologie) Modul: Exegese (Ex 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Master Studienfach: Theologie) Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Bachelorstudium: Theologie) Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Masterstudium: Theologie (Studienbeginn vor 01.08.2018)) Modul: Exegese Altes Testament (AT 3) (Masterstudium: Theologie) Modul: Grundlegende Texte: Exegetische und hermeneutische Perspektiven (Masterstudium: Interreligious Studies) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Essay |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |