Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

63879-01 - Kurs: Literaturrecherche für Systematic Reviews - hands-on (1 KP)

Semester Frühjahrsemester 2022
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Andreas Ledl (andreas.ledl@unibas.ch)
Inhalt Der eintägige Workshop ergänzt die Veranstaltung https://vorlesungsverzeichnis.unibas.ch/de/semester-planung?id=256294. Während das Hauptaugenmerk dort auf der Synthese, d.h. auf qualitativen bzw. quantitativen methodischen Verfahren zur Zusammenfassung von Evidenzen, liegt, thematisiert diese Lehrveranstaltung die grundlegende Identifikation relevanter Studien anhand der Kriterien Vollständigkeit, Transparenz und Reproduzierbarkeit. Im Mittelpunkt stehen adäquate Suchstrategien, (erziehungswissenschaftliche) Suchinstrumente, Suchanfragen für systematische Übersichtsarbeiten und deren Dokumentation/Reporting sowie die Beschaffung der Volltexte. Kurze Inputs des Dozenten wechseln sich mit praktischen Arbeitsphasen ab, in denen die Teilnehmenden das Vermittelte direkt erproben können. Zudem lernen sie hilfreiche Tools kennen, deren Verwendung die einzelnen Schritte erleichtern.
Lernziele Die Teilnehmenden kennen die methodischen Anforderungen an die Literaturrecherche für Systematic Reviews und können diese praktisch umsetzen. Sie verfügen über eine Auswahl an bibliografischen Datenbanken, wissenschaftlichen Suchmaschinen und weiteren Quellen, um alle relevanten Studien für eine spezifische Forschungsfrage identifizieren zu können. Sie kennen wichtige Tools und Frameworks, welche die Durchführung einer systematischen Übersichtsarbeit im Bereich Literaturrecherche unterstützen bzw. erleichtern.
Literatur Bedenlier, S., Bond, M., Buntins, K., Zawacki-Richter, O., & Kerres, M. (2020). Learning by doing? Reflections on conducting a systematic review in the field of educational technology. Systematic Reviews in Educational Research, 111-127. https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/23142/1007012.pdf?sequence=1#page=127
Ledl, A. (2021). Evidence-based Human and Social Sciences: Forschungsunterstützung durch systematische Literaturrecherche in den Human- und Sozialwissenschaften. Bibliothek Forschung und Praxis. https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/23338
Jones, E., Reed, M., Ledl, A., Ooi, Y. P., & Gaab, J. (2020). Psychosocial adjustment, resilience and mental health in Third Culture Kids - a systematic review. PROSPERO 2020 CRD42020151071. https://www.crd.york.ac.uk/prospero/display_record.php?ID=CRD42020151071
Bemerkungen Bitte eigenen Laptop und am besten auch ein Thema/eine Forschungsfrage mitbringen, zu dem/der recherchiert werden soll.

Findet im FHNW-Campus, Hofackerstrasse 30, 4132 Muttenz statt.

 

Teilnahmevoraussetzungen BA-Abschluss. Immatrikuliert im Masterstudiengang Educational Sciences oder Fachdidaktik bzw. Doktoratsprogramm IBW. Studierende anderer Studiengänge wenden sich bei Interesse bitte zuerst an die Dozierenden.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
Block Siehe Einzeltermine
Bemerkungen Samstag, 30.04.2022 | 09:15 - 17:00 Uhr

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Samstag 30.04.2022 09.15-17.00 Uhr PH FHNW Muttzenz, --
Module Doktorat Bildungswissenschaften: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Institut für Bildungswissenschaften)
Modul: Forschungsmethoden Educational Sciences (Masterstudium: Educational Sciences)
Modul: Forschungsmethoden Educational Sciences (Masterstudium: Fachdidaktik)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Die Prüfungsleistung besteht in der Planung und Durchführung einer systematischen Recherche für eine Übersichtsarbeit.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Institut für Bildungswissenschaften, bildungswissenschaften@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Institut für Bildungswissenschaften

Zurück zur Auswahl