Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Bert Müller (bert.mueller@unibas.ch, BeurteilerIn)
Thomas Pfohl (thomas.pfohl@unibas.ch) |
Inhalt | The course 54879-01 will help the students to understand how to characterize the nanostructure of medically relevant materials and human tissues. They will learn the basics of Small Angle X-ray Scattering (SAXS) as a key method. During practical sessions, the students will measure three samples and analyze the data to extract quantities on the nanometer scale. With this knowledge, the students will be able to draw conclusions on how such structural information are used to optimize the design of biomaterials and to quantitatively describe components of the human body. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 24.02.2022 – 02.06.2022 |
Zeit |
Donnerstag, 15.15-17.00 Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 24.02.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 03.03.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 10.03.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Donnerstag 17.03.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 24.03.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 31.03.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 07.04.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 14.04.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Ostern |
Donnerstag 21.04.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 28.04.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 05.05.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 12.05.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 19.05.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Donnerstag 26.05.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Auffahrt |
Donnerstag 02.06.2022 | 15.15-17.00 Uhr | Gewerbestrasse 14, Vorlesungsraum DBE 14.03.002 |
Module |
Modul: Biomaterials Science and Nanotechnology (Masterstudium: Biomedical Engineering) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | continuous assessment Presentation on a selected topic, laboratory performance, laboratory report |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Biomedical Engineering (DBE) |