Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2022 |
| Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
| Dozierende | Immanuel van Santen (immanuel.van.santen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Vorlesung ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil werden wir, aufbauend auf der Vorlesung "Algebra I", das Studium der Ringe fortsetzen. Wir werden unter anderem folgende Themen behandeln: Lokalisierungen, Noethersche Ringe, Zerlegung eines Radikalideals in Primideale, Satz von Gauß über faktorielle Ringe, ganze/algebraische Elemente und den Noetherschen Normalisierungssatz. Im zweiten Teil werden wir Körpererweiterungen studieren. Inhalt dieses zweiten Teils ist unter anderem: Endliche/algebraische Körpererweiterungen, normale/separable Körpererweiterungen, Galois-Theorie und Auflösbarkeit algebraischer Gleichungen. Anschliessend werden wir Transzendenz-Basen, die Dimension von K-Algebren und den Hauptidealsatz von Krull behandeln. |
| Bemerkungen | Die Vorlesung basiert auf der im letztem Semster gehaltenen Vorlesung "Algebra I". |
| Weblink | https://algebra.dmi.unibas.ch/vansanten/ |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| wöchentlich | Mittwoch | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 21.02.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 23.02.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 28.02.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 02.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 07.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachtsferien |
| Mittwoch 09.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachtsferien |
| Montag 14.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 16.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 21.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 23.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 28.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 30.03.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 04.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 06.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 11.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 13.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 18.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
| Mittwoch 20.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 25.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 27.04.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 02.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 04.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 09.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 11.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 16.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 18.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 23.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 25.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Montag 30.05.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 115 |
| Mittwoch 01.06.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
| Mittwoch 08.06.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
| Montag 20.06.2022 | 10.00-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
| Donnerstag 07.07.2022 | 10.15-12.00 Uhr | Alte Universität, Hörsaal -101 |
| Module |
Modul: Algebra und Zahlentheorie (Bachelorstudium: Mathematik) (Pflicht) Modul: Vertiefung Mathematik (Bachelorstudium: Computational Sciences (Studienbeginn vor 01.08.2018)) |
| Prüfung | Examen |
| Hinweise zur Prüfung | Testatbedingung ist das Bestehen einer mündlichen Prüfung. Die mündlichen Prüfungen finden in der Woche vom 11.7. bis 15.7. statt. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Mathematik |