Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Marine Borel (marine.borel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ce cours porte sur la morphologie du français contemporain et vise à donner aux étudiant-e-s les bases nécessaires à la compréhension de la structure morphologique du français, ainsi qu’à les familiariser avec l’analyse morphologique. Après un rappel des notions sur lesquelles se fonde cette analyse, nous étudierons la morphologie flexionnelle (verbale et nominale), la morphologie dérivationnelle et la morphologie compositionnelle (qui concernent la construction et la structuration du lexique). |
Lernziele | À l'issue de cet enseignement, les étudiant-e-s seront capables de : - Connaître le vocabulaire essentiel pour analyser et commenter la formation des mots en français. - Décrire la morphologie « flexionnelle », la morphologie « dérivationnelle » et la morphologie « compositionnelle ». - Expliquer les principaux mécanismes de formation des mots en français. - Procéder à une analyse morphologique des mots du français. |
Literatur | APOTHÉLOZ Denis (2002), La construction du lexique français, Paris, Ophrys. CORBIN Danielle (1991), Morphologie dérivationnelle et structuration du lexique, Villeneuve d’Ascq, Presses Universitaires du Septentrion. FRADIN Bernard (2003), Nouvelles approches en morphologie, Paris, PUF. Gardes-Tamine Joëlle (2010 [1988]), La grammaire I: phonologie, morphologie, lexicologie, Paris, Armand Colin. |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 23.02.2022 – 01.06.2022 |
Zeit |
Mittwoch, 12.15-14.00 Maiengasse, Seminarraum E005 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 23.02.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 02.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 09.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Fasnachtsferien |
Mittwoch 16.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 23.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 30.03.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 06.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 13.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 20.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 27.04.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 04.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 11.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 18.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 25.05.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Mittwoch 01.06.2022 | 12.15-14.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Module |
Modul: Du système linguistique à la parole situèe: Système (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft BA (Bachelorstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Spécialisation en linguistique française (Master Studienfach Französistik) Modul: Sprache als Prozess (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul: Sprache als System (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |