Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2022 |
| Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
| Dozierende |
Stéphane Affolter (stephane.affolter@unibas.ch)
Dominik Fleitmann (dominik.fleitmann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Grundlagen der Sedimentologie: Partikel-Eigenschaften, Hydrodynamik, Diagenese, Verwitterung, Ablagerungsräume, Transportprozesse, Sedimentstrukturen, etc. |
| Lernziele | Erlernen wichtiger Prinzipien der Sedimentgeologie: Genese von Sedimentgesteinen, Art und Eigenschaften von Partikeln und Sedimenten, physikalische Aspekte des Sedimenttransports, Bildung von Sedimentstrukturen, etc. |
| Literatur | Füchtbauer, H., 1988: Sedimente und Sedimentgesteine. E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung (Nägele und Obermiller), Stuttgart, 1141 S. Reineck, H.-E. & Singh, I.B., 1980: Depositional sedimentary environments. Springer, Heidelberg, 549 S. Stow, D., 2006: Sedimentary rocks in the field – a colour guide. Manson Publishing, London, 320 S. Tucker, M., 1996: Methoden der Sedimentologie. Enke, Stuttgart, 366 S. Tucker, M., 2001: Sedimentary Petrology – an introduction. Wiley-Blackwell, Oxford, 272 S. |
| Weblink | Quartärgeologie / Geologie |
| Teilnahmevoraussetzungen | System Erde - Entwicklung und Dynamik |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Montag | 14.15-16.00 | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 26.09.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 03.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 10.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 17.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 24.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 31.10.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 07.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 14.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 21.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 28.11.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 05.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 12.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Montag 19.12.2022 | 14.15-16.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 |
| Module |
Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Fachkompetenz Geologie und Mineralogie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Fachkompetenz Globaler Wandel (Master Studienfach: Geographie) Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Geologie und Mineralogie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur über den Inhalt der Vorlesung am Mo, 19.12.2022, 14:15-16:00. Nachklausur nach Absprache. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |