Zurück
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Gregorio Aostalli (gregorio.aostalli@unibas.ch) |
Inhalt | Das Tutorium ergänzt die Proseminare und vermittelt dabei sowohl die griechische wie auch die römische Geschichte. Studierende erhalten hier eine Einführung in spezifisch althistorische Arbeitstechniken, lernen die wichtigsten Hilfsmittel, Nachschlagewerke sowie einige zentrale Hilfswissenschaften kennen. Insbesondere Studierenden der Altertumswissenschaften wird der Besuch des Tutorats dringend empfohlen. |
Literatur | Barceló, P.: Grundkurs Geschichte, Bd. 1: Altertum, Weinheim 21994. Blum, H.: Wolters, R., Alte Geschichte studieren, Konstanz 2006. Günther, R.: Einführung in das Studium der Alten Geschichte, Paderborn 2001. Kohns, H.P./Schwarte, K.H.: Anleitung für Teilnehmer althistorischer Proseminare, Paderborn 1971. Leppin, Hartmut: Einführung in die Alte Geschichte, München 2005. Meister, K.: Die Interpretation historischer Quellen, 2 Bde., Bd. 1: Griechenland, Paderborn 1997, Bd. 2: Rom, Paderborn 1999. Schuller, W.: Einführung in die Geschichte des Altertums, Stuttgart 1994. Vollmer, D. u.a.: Alte Geschichte in Studium und Unterricht. Eine Einführung mit kommentiertem Literaturverzeichnis, Stuttgart 1994. |
Bemerkungen | Das Tutorat beginnt erst in der 2. Woche Alle Studierende, die im Herbstsemester ihr Studium in den Altertumswissenschaften beginnen, sind am 19.09.2022 (13:15-15:30h) zur allgemeinen Begrüssung im Hörsaal 115 im Kollegienhaus (erster Stock) herzlich eingeladen. Im Anschluss findet ein Apéro im Foyer des Rosshofs (Petersgraben 51) statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. |
Weblink | Alte Geschichte |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 29.09.2022 – 22.12.2022 |
Zeit |
Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Module |
Modul: Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Geschichte) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Alte Geschichte |