Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2022 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Brigitte Röder (brigitte.roeder@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Vorlesung bietet eine Einführung ins Fach Ur- und Frühgeschichte und behandelt dabei folgende Themen: Grundfragen, Quellen, Arbeitsweise, Erkenntnismöglichkeiten, Geschichte, Berufspraxis und gesellschaftliche Funktionen des Faches. Ausserdem vermittelt die Veranstaltung einen ersten Überblick über die ur- und frühgeschichtlichen Epochen in Mitteleuropa. |
| Lernziele | Basiswissen im Fach Ur- und Frühgeschichte und erster Überblick über die ur- und frühgeschichtlichen Epochen |
| Literatur | Reinhard Bernbeck, Theorien in der Archäologie. Tübingen/Basel 1997. – Manfred K.H. Eggert, Prähistorische Archäologie: Konzepte und Methoden. Tübingen 2001. – Manfred K.H. Eggert/Stefanie Samida, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie. Tübingen/Basel 2009. – Colin Renfrew/Paul Bahn, Basiswissen Archäologie: Theorie, Methoden, Praxis. Mainz 2009. – Manfred K.H. Eggert/Ulrich Veit/Melanie Augstein (Hg.), Theorie in der Archäologie: zur jüngeren Diskussion in Deutschland. Münster 2013. |
| Bemerkungen | Alle Studierende, die im Herbstsemester ihr Studium in den Altertumswissenschaften beginnen, sind am 19.09.2022 (13:15-15:30h) zur allgemeinen Begrüssung im Hörsaal 115 im Kollegienhaus (erster Stock) herzlich eingeladen. Im Anschluss findet ein Apéro im Foyer des Rosshofs (Petersgraben 51) statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. |
| Weblink | UFG |
| Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Donnerstag | 08.15-09.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Donnerstag 22.09.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 29.09.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 06.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 13.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 20.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 27.10.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 03.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 10.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 17.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 24.11.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 01.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 08.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 15.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Donnerstag 22.12.2022 | 08.15-09.45 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
| Module |
Modul: Einführung in die Ur- und Frühgeschichte Phil.-Hist. (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) (Pflicht) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Vertiefung in Geschichte und Altertumswissenschaften BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Klausur |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Ur- und Frühgeschichtliche und Provinzialrömische Archäologie |