Zurück
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Michiel de Vaan (michiel.devaan@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Komödien des Plautus sind ein grossartiges Stück Literatur. Doch nicht nur das, sie bieten auch ein ungemein lebendiges Latein, ja wohl das spritzigste, das uns erhalten ist. Dennoch scheuen sich viele Philologen ein wenig vor der Plautuslektüre, da die Sprache eben "altlateinisch" ist und manches etwas ungewohnt erscheint. Das Ziel unserer Veranstaltung ist es, uns so gut einzulesen und uns dabei die Charakteristiken und kleinen Schwierigkeiten des plautinischen Lateins so vertraut zu machen, dass bei der späteren, selbstständigen Lektüre lateinischer Komödien nur noch der reine Genuss bleibt. Parallel zur Lektüre werden Metrik und Sprache die gebührende Aufmerksamkeit erhalten. Für die Lektüre schlage ich die Menaechmi vor, auf Deutsch 'Die beiden Zwillinge', eine klassische Verwechslungskomödie. |
Literatur | Wir verwenden die Textausgabe mit englischer Übersetzung 'Plautus: Menaechmi' von A.S. Gratwick (Cambridge University Press). |
Teilnahmebedingungen | Ohne ordentliche Lateinkenntnisse geht es natürlich nicht. Man muss aber nicht alle römische Poeten, Historiker und Filosofen gelesen haben, um Plautus verstehen zu können. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 19.09.2022 – 19.12.2022 |
Zeit |
Montag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 |
Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul: Lateinische Sprachwissenschaft (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Lateinische Sprachwissenschaft (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Lateinische Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Es wird eine aktive Teilnahme erwartet sowie ein Referat, inkl. schriftlicher Zusammenfassung. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft |