Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2022 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Brigitte Braschler (brigitte.braschler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In dieser Vorlesung wird thematisiert, wie biologische Vielfalt entsteht, wie sie erfasst und wie sie erhalten werden kann. Im einzelnen werden Artenvielfalt, genetische Vielfalt, räumliche und zeitliche Muster der Biodiversität, Artbildungs- und Aussterbeprozesse diskutiert. Methoden zur Erfassung der Biodiversität werden vorgestellt und verschiedene Wertungen der Biodiversität sowie aktuelle Probleme ihrer Erhaltung besprochen. |
| Weblink | https://adam.unibas.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Dienstag | 08.15-09.00 | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Dienstag 20.09.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 27.09.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 04.10.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 11.10.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 18.10.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 25.10.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 01.11.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 08.11.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 15.11.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 22.11.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 29.11.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 06.12.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Dienstag 13.12.2022 | 08.15-09.00 Uhr | Biozentrum, Hörsaal U1.101 |
| Module |
Lehrveranstaltungen Masterstudium Ökologie (Masterstudium: Ökologie) Modul: Biologie 5 (Bachelorstudium: Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Fields: Environment and Development (Master Studiengang: African Studies) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Organismische Biologie (Bachelorstudium: Biologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Semesterendprüfung, schriftlich, 45 Min. 13.12.2022, 8:15 Uhr, Biozentrum, U1.101 |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |