Zurück
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Yvonne Willi (yvonne.willi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The students will read publications in the fields of plant ecology and evolution. The papers will be discussed in the group. Based on this, the students will come up with a concept of a research project. They will write and present a project proposal or a draft of a publication. |
Teilnahmebedingungen | For PhD and MSc students with an interest in plant ecology and evolution. Group seminar of Prof. Y. Willi, all others on request |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Block |
Datum | 22.09.2022 – 22.12.2022 |
Zeit |
Siehe Detailangaben
The seminar will be organized as a 3-day-block event, date by appointment. Individual work before and after this block is expected. |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Botanik: Empfehlungen (Promotionsfach Botanik) Lehrveranstaltungen Masterstudium Ökologie (Masterstudium: Ökologie) Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Biologie (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Biologie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |