Zurück
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Thomas Grob (thomas.grob@unibas.ch)
Anna Hodel Laszlo (anna.hodel@unibas.ch, BeurteilerIn) Clea Wanner (clea.wanner@unibas.ch) |
Inhalt | Das Kolloquium der Slavistik diskutiert aktuelle Forschungsfragen und bietet Studierenden, Doktorierenden und Dozierenden die Möglichkeit, eigene Texte, Textentwürfe und Projekte vorzustellen sowie theoretische und wissenschaftliche Texte zu diskutieren, die mit eigenen Arbeiten verbunden sind. Ausserdem laden wir auswärtige Gäste zu Textdiskussionen und Vorträgen ein. Interessierte Studierende des Profilbereichs Osteuropa und des Departements Sprach- und Literaturwissenschaften sind herzlich zur Teilnahme - auch an einzelnen Sitzungen - eingeladen. Das Kolloquium findet dienstags von 18 - 20 Uhr statt. |
Lernziele | Einsicht in aktuelle Forschungsfragen sowie in die Dramatik und Textur wissenschaftliches Agierens. |
Literatur | Die Texte zur vorbereitenden Lektüre werden über ADAM zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit der Anmeldung auf ADAM kontaktieren Sie bitte clea.wanner@unibas.ch |
Bemerkungen | Das Kolloquium beginnt erst in der zweiten Semesterwoche, am 27.9. 2022. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.09.2022 – 20.12.2022 |
Zeit |
Dienstag, 18.15-19.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 20.09.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 27.09.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 04.10.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 11.10.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 18.10.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 25.10.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 01.11.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 08.11.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 15.11.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 22.11.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 29.11.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 06.12.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 13.12.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Dienstag 20.12.2022 | 18.15-19.45 Uhr | Nadelberg 8, Seminarraum 13 |
Module |
Doktorat Russistik: Empfehlungen (Promotionsfach Russistik) Doktorat Slavistik: Empfehlungen (Promotionsfach Slavistik) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang Literaturwissenschaft) Modul: Slavische Kulturwissenschaft (Master Studienfach Slavistik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Regelmässige aktive Teilnahme. Verfassen von Kommentaren und Fragen zu der vorbereitenden Lektüre. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Slavistik |