Zurück
Semester | Herbstsemester 2022 |
Angebotsmuster | Jahreskurs |
Dozierende |
Samuel Allemann (s.allemann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Colette Andrée (colette.andree@unibas.ch) Vera Bernhardt (vera.bernhardt@unibas.ch) Chandon, Bruder Ioannes Chattopadhyay (chandon.chattopadhyay@unibas.ch) Beatrix Falch (bfalch@gmx.ch) Carsten Gründemann (carsten.gruendemann@unibas.ch) Markus Leopold Lampert (markus.lampert@unibas.ch) Stefanie Meier (st.meier@unibas.ch) Peter Wiedemeier (peter.wiedemeier@unibas.ch) |
Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
Teilnahmebedingungen | Studierende im Master Pharmazie, nach separater Anmeldung gemäss Instruktion bei Semesterbeginn während der Vorlesung Pharmaceutical Care I am 15.9.2020 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 07.09.2022 – 17.10.2022 |
Zeit |
Montag, 08.15-17.00 Pharmazentrum, Sitzungszimmer 1067 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 07.09.2022 | 08.15-17.00 Uhr | Pharmazentrum, Sitzungszimmer 1067 |
Freitag 23.09.2022 | 08.15-17.00 Uhr | Biozentrum, Seminarraum U1.195 |
Freitag 14.10.2022 | 08.15-17.00 Uhr | Biozentrum, Seminarraum U1.197 |
Montag 17.10.2022 | 08.15-17.00 Uhr | Pharmazentrum, Sitzungszimmer 1067 |
Module |
Wahlbereich Master Pharmazie: Empfehlungen (Masterstudium: Pharmazie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Präsenzkontrolle |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |