Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Pasquale Calabrese (pasquale.calabrese@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Diese Vorlesung beschäftigt sich mit Funktionen und Störungen des Zentralnervensystems (ZNS) mit Auswirkungen auf die sensomotorische sowie kognitive Leistungsfähigkeit und ergänzt bzw. erweitert die Vorlesung funktionelle Neuroanatomie. Nach einem historischen Abriss der Entwicklung d. Hirnlokalisationslehre und einer neurophilosophischen Standortbestimmung werden der Aufbau des ZNS einschliesslich dessen Gefässversorgung überblicksartig dargestellt sowie grundlegende klinische sowie paraklinische Untersuchungs- und Darstellungsmöglichkeiten erläutert (Enzephalographische Methoden, Computertomographie, Methoden der kernmagnetischen Resonanztomographie, Emissionsvefahren) und deren Stellenwert zur Lokalisationszuordnung diskutiert. Schliesslich werden die klinischen Auswirkungen bei Dysfunktionen der Dargestellten Strukturen und Systeme (z.B. seonsomotorische Störungen, Störungen autonomer Funktionen, Störungen des Bewusstseins, Sehstörungen, räumliche Störungen) beispielhaft anhand verschiedener, klinisch relevanter Krankheitsbilder dargestellt. |
Lernziele | Die Studierenden erhalten - unter Rückbezug auf den in den VL Biologische Grundlagen I und II erworbenen Vorkenntnissen - einen Überblick über die interdisziplinären klinisch-neurowissenschaftlichen Ansätze. |
Teilnahmebedingungen | Abgeschlossenes Propädeutikum. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.02.2023 – 22.05.2023 |
Zeit |
Montag, 14.15-15.45 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 27.02.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 13.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 20.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 27.03.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 03.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 10.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 24.04.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 01.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 15.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Montag 22.05.2023 | 14.15-15.45 Uhr | Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 |
Module |
Modul: Neurowissenschaftliche Grundlagen (Bachelorstudium: Psychologie) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Schreiben einer Hausarbeit (weitere Informationen dazu werden in der Vorlesung bekannt gegeben). Die Kreditpunkte werden nur bei rechtzeitiger und formal korrekter Abgabe der Hausarbeit vergeben (bitte beachten Sie die diesbezüglichen Anweisungen des Dozenten). |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | An-/Abmelden: Belegen resp. Stornieren der Belegung via MOnA |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |