Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
Dozierende | Michael Knappertsbusch (michael.knappertsbusch@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die wichtigsten Mikrofossilgruppen, hauptsächlich aus dem marinen Bereich (Schalenbildendes Zoo- und Phytoplankton, benthische Foraminiferen, Ostracoden, Palynomorphen, u.a.) werden vorgestellt und praktische im Mikroskop und Binokular studiert. |
Lernziele | 1) Das Erkennen von isolierten Mikrofossilen, im Schliff, in Smearslides und anderen Präparaten. 2) Kenntnis über die besondere Bedeutung von Mikrofossilien für die Zusammensetzung der ozeanischen Sedimente. 3) Kenntnis von Mikrofossilien in ozeanischen Stoff-Kreisläufen. 4) Kenntnis über stratigraphische Anwendungsmöglichkeiten und paläoökologische Interpretationen. 5) Kenntnis über das besondere Potential von Mikrofossilien für Prozess-Studien über Evolution und Veränderungen in der Biodiversität. |
Literatur | Lipps, J. 1993. Fossil prokaryotes and protists. Blackwell Scientific Publications, Inc. 342 p. |
Bemerkungen | Erforderliche Mindest-Teilnehmerzahl zur Durchführung des Kurses: 3 StudentInnen. |
Weblink | -> siehe Teaching micropaleontology |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | - Über Mona. - Bezüglich Anzahl Studenten: First come, first serve. - Anmeldung auf Mona ist verbindlich. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 10.15-12.00 | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 27.02.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 13.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 20.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 27.03.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 03.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 10.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 24.04.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 01.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 15.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Montag 22.05.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 |
Module |
Modul: Geology and Mineralogy (Masterstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2021)) Modul: Palaeoclimatology and Quaternary Geology (Masterstudium: Geowissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Am Ende des Kurses gibt es einen Fragebogen. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |