Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

10390-01 - Seminar: Auftritts- und Präsentationskompetenz 1 KP

Semester Frühjahrsemester 2023
Angebotsmuster Jedes Frühjahrsem.
Dozierende Rolf Murbach (rolf.murbach@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Auftritts- und Präsentationskompetenz sind klassische überfachliche Kompetenzen, die auch später im Berufsleben hochrelevant sind - sei es im Gespräch mit Kunden, in Sitzungen mit Mitarbeitern oder an grossen Kongressen - die grundlegenden Techniken sind die gleichen.
In diesem Seminar erarbeiten wir Techniken zur für kompetentes Auftreten und Präsentieren. Wir lernen, wie wir Wichtiges prägnant notieren und wir erproben in kurzen Auftritten vor den anderen Seminarteilnehmenden, wie man anhand einer knappen Vorbereitung kompetent und sicher referiert und auftritt. Dabei erweitern wir unser Präsentationsrepertoire und erfahren, dass wir dank freier Rede unser Publikum gewinnen und wirkungsvoll kommunizieren.
Lernziele Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen. Sie lernen Inhalte überzeugend und adressatengerecht aufzubereiten und zu vermitteln.
Literatur

Bemerkungen Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt.
Weblink Dept. Pharmazeutische Wissenschaften

 

Teilnahmebedingungen Immatrikuliert im BSc Pharmazeutische Wissenschaften
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Die Lehrveranstaltung findet in Workshops statt. Bitte tragen Sie sich in ADAM bis spätestens 20.2.2023 in eine der Gruppen ein.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall wöchentlich
Datum 06.03.2023 – 22.05.2023
Zeit Montag, 09.15-17.00 Biozentrum, Seminarraum 02.073
Datum Zeit Raum
Montag 06.03.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 13.03.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 27.03.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 03.04.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 17.04.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 08.05.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 15.05.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Montag 22.05.2023 09.15-17.00 Uhr Biozentrum, Seminarraum 02.073
Module Modul: Überfachliche Kompetenzen (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Lehrveranstaltungsbegleitend
Bedingung für den KP-Erwerb:
• Aktive Mitarbeit in den Workshops
• Lückenlose Präsenz
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Zurück