Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Andreas Heuser (andreas.heuser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das SE behandelt aktuelle postkoloniale Ansätze in Bezug zur Interkulturellen Theologie. Ein Schwerpunkt liegt auf postkolonialen Theorien des Globalen Südens, die in Theologiediskursen im weltweiten Christentum derzeit generiert werden. Solche Theorieansätze dezentrieren eurozentrische, "westlich" verortete Theorien und Theologien und fordern zu Neuansätzen heraus. |
Lernziele | Kennenlernen einzelner Theoriepositionen des Globalen Südens; Diskussion ausgewählter postkolonialer Theologieansätze; Postkoloniale Theorie-/Theologiediskurse und ihre Bedeutung für Interkulturelle Theologie. |
Literatur | Falola, Toyin, Decolonizing African Studies: Knowledge Production, Agency, and Voice, 2022. Havea, Jione (ed.), Theologies from the Pacific, 2021. Heuser, Andreas, Afrozentrizität-Afropolitanität-Kosmopolitanismus. Positionsbestimmungen postkolonialer afrikanischer Theologie, in: Interkulturelle Theologie 47 (2), 2021, 36–60. Nehring, Andreas/Tielesch, Simon (Hgg.), Postkoloniale Theologien. Bibelhermeneutische und kulturwissenschaftliche Beiträge, 2013 Heft "Postkoloniale Theologie“, Interkulturelle Theologie 38 (1-2), 2012. Heft "Postkoloniale Theologie“, Concilium 49 (2), 2013. Heft "Postkolonialismus – und was dann?“, Interkulturelle Theologie 45 (2-3), 2019. |
Teilnahmebedingungen | Interesse an postkolonialen Theorie- und Theologiediskursen. Bereitschaft zur intensiven Lektüre aller zu besprechenden Auswahltexte. Motivation zur Teilnahme an Seminardebatte. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | online |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.02.2023 – 30.05.2023 |
Zeit |
Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.02.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 28.02.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 07.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Fällt aus (Probevorträge KG) |
Dienstag 14.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 21.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 28.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 04.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 11.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 18.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 25.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 02.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 09.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 16.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Fällt aus wegen Fakultätstagung Theologie |
Dienstag 23.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Dienstag 30.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Module |
Modul: Christentumsgeschichte (Masterstudium: Theologie) Modul: Fields: Knowledge Production and Transfer (Master Studiengang African Studies) Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master Studienfach Theologie) Modul: Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Masterstudium: Theologie) Modul: Religiöse Überzeugungen in Geschichte und Gegenwart (Masterstudium: Interreligious Studies) Modul: Theologie im Kontext des Weltchristentums (Masterstudium: Theologie) Modul: Weltgesellschaft und Globalisierung (Masterstudium: Religion - Wirtschaft - Politik) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | regelmässige Teilnahme; gute Erarbeitung der SE-Lektüre; Vorbereitung und Präsentation eines Referats; Diskussionsleitung |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Theologie |