Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Bertrand Marquer (bertrand.marquer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ce séminaire aura pour objectif de réfléchir aux conditions et aux critères de lisibilité des corps dans la littérature du 19e siècle (majoritairement narrative, mais pas uniquement). Deux grandes interrogations guideront la réflexion : 1) Comment lire le corps au 19e siècle (quelles techniques mobilisées, quels critères retenus) ? 2) Mais surtout : pourquoi le corps devient-il un objet privilégié de lecture ? Que dit le corps, qu’a-t-il à dire qui en fasse un objet de langage, et un objet littéraire ? Un premier temps sera consacré à la présentation générale des grands modèles qui orientent et déterminent les lectures du corps (quel est le corps de référence ? quelles sont les caractéristiques du corps déviant ?) et rendent possible son interprétation (quelles techniques herméneutiques?). Une anthologie de textes sera ensuite proposée à l’étude (Balzac, Barbey d'Aurevilly, Baudelaire, Corbière, Claire de Duras, Flaubert, Gautier, Goncourt, Huysmans, Maupassant, Villiers de l'Isle-Adam, Zola). Chaque étudiant choisira un des textes proposés et le présentera à l'oral. L'évaluation se fera sur cette présentation, et sur la participation à la discussion qui suivra chaque présentation. |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 12.15-13.45 | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.02.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 28.02.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 07.03.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 14.03.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 21.03.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 28.03.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 04.04.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 11.04.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 18.04.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 25.04.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 02.05.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 09.05.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 16.05.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 23.05.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Dienstag 30.05.2023 | 12.15-13.45 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Module |
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Lectures complexes: Littérature moderne et contemporaine (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Littérature française moderne et contemporaine (Master Studienfach: Französistik) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach: Französistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |