Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Michiel de Vaan (michiel.devaan@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der systematischen Analyse von Sprachwandel: Wie findet Sprachwandel statt? Auf welchen Ebenen kann eine Sprache sich verändern? Was sind die Ursachen und Folgen von Sprachwandel? Wie können wir Sprachwandel erforschen, an modernen und an ausgestorbenen Sprachen? Jede Woche wird im Vorlesungsteil ein neues Thema behandelt und erklärt. Im Übungsteil wird der Stoff anhand von Übungen, die Sprachen aus der ganzen Welt betreffen, verarbeitet. |
Lernziele | Einsicht in: - die Art und Weise, wie sich Sprachen wandeln - die Folgen von Sprachwandel für das Sprachsystem - die Ursachen von Sprachwandel - die Methoden, mit denen man Sprachwandel erforscht |
Literatur | Kursbuch: Robert McColl Millar & Larry Trask. Trask’s Historical Linguistics. 3rd edition, 2015. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.02.2023 – 22.05.2023 |
Zeit |
Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 20.02.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 27.02.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Fasnachstferien |
Montag 06.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 13.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 20.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 27.03.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 03.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 10.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Ostern |
Montag 17.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 24.04.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 01.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Tag der Arbeit |
Montag 08.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 15.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Montag 22.05.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Module |
Modul: Forschungspraxis und Vertiefung (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Interphilologie: Sprachwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Sprache als System (Master Studiengang Sprache und Kommunikation) Wahlbereich Master Deutsche Philologie: Empfehlungen (Master Studienfach Deutsche Philologie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | - aktive Teilnahme und Vorbereitung der wöchentlichen Übungen - kleine schriftliche Arbeit am Semesterende |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Sprach- und Literaturwissenschaften |