Zurück
Semester | Frühjahrsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Philipp Schweighauser (ph.schweighauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | This lecture course introduces you to a number of crucial issues and concepts in media theory. Topics covered range from Claude E. Shannon's seminal contributions to information theory, to Marshall McLuhan's (in)famous claim that "the medium is the message," to Friedrich Kittler's attempt to exorcise Geist from Geisteswissenschaft—and beyond. Each session or group of sessions will provide an introduction to a particular school of media theory. Together, we will explore ways in which often complex theoretical reflections on the nature and function of modern media can be made useful for analyses of specific media texts (e.g. advertising, TV news coverage, pop songs). This is an interactive lecture course in which you are expected to participate actively in pair work and plenary discussions. For that reason, I recommend reading the texts assigned as preparatory reading for each session--all of which are available on ADAM. |
Lernziele | You are introduced to a number of crucial issues and concepts in media theory and take first steps in using theoretical concepts to analyze specific media texts. |
Literatur | All texts are available on ADAM. On ADAM, you will also find the handouts for each session, which you need to print out and bring along to the lectures, INCLUDING THE FIRST. |
Bemerkungen | Note that this course does not presuppose attendance of "Theory Survey I/II: Literary and Cultural Theory" (23062). |
Weblink | ADAM |
Teilnahmebedingungen | None |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.02.2023 – 30.05.2023 |
Zeit |
Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 21.02.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 28.02.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Fasnachstferien |
Dienstag 07.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 14.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 21.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 28.03.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 04.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 11.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 18.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 25.04.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 02.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 09.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 16.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 23.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Dienstag 30.05.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Module |
Modul: Advanced Anglophone Literary and Cultural Studies (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Anglophone Literary and Cultural Studies (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach Latinistik) Modul: Introduction to Anglophone Literary and Cultural Studies (Bachelor Studienfach Englisch) Modul: Literatur im Zusammenspiel der Künste und Medien (Master Studiengang Literaturwissenschaft) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang Literaturwissenschaft) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Written exam (90 mins) in the final week of the term. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Englische Sprach- und Literaturwissenschaft |