Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Cédric Wernli (cedric.wernli@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Seminarien Vertiefung der folgenden Themenbereiche: - Pharmacopöe-Kenntnisse, Mindesteinwaage - Herstellung von Augentropfen und Tropfen zum Einnehmen, Suspensionen, Crèmen/Salben/Gele, Kapseln, Suppositorien - Verfalldaten, Verpackung, Aufbewahrung und Etikettierung - Preisberechnung nach "Arzneimittelliste mit Tarif" - Informationen zum Staatsexamen - Besprechung des als Hausaufgabe hergestellten Emulgels Synthesetag Diskussion der restlichen Hausaufgaben und der während der Assistenzzeit aufgetretenen Probleme bezüglich der Arzneimittelherstellung. |
Lernziele | Vertiefung der während der Assistenzzeit erworbenen Kenntnisse |
Bemerkungen | Frontalunterricht in Halbklassen Individuelles Lösen von Aufgaben und anschliessender Besprechung im Plenum (= Selbst-kontrolle der erworbenen Fähigkeiten) Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikte untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium in Pharmazeutische Wissenschaften |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 08.15-17.00 | Biozentrum, Seminarraum U1.191 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 24.08.2023 | 08.15-17.00 Uhr | Biozentrum, Seminarraum U1.191 |
Donnerstag 24.08.2023 | 08.15-17.00 Uhr | Biozentrum, Seminarraum U1.197 |
Freitag 25.08.2023 | 08.15-17.00 Uhr | Biozentrum, Seminarraum U1.191 |
Freitag 25.08.2023 | 08.15-17.00 Uhr | Biozentrum, Seminarraum U1.197 |
Montag 13.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | Botanik, Hörsaal 00.003 |
Module |
Modul: Praktika (Masterstudium: Pharmazie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Anwesenheitspflicht 100 % mit Präsenzkontrolle Portfolio - Liste der in der Apotheke hergestellten Präparate - schriftlicher Bericht zu Arbeitstechniken - Herstellungsprotokoll und ALT-Preisberechnung Zulassung zu allfälligem Wiederholtermin nur für Repetenten oder als Erstprüfung mit Gesuch und ärztlichem Zeugnis |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |