Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Stefanie Deuster (stefanie.deuster@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | - Definition und Erklärung des Begriffes "Pharmakopöe" - Aufbau und Inhalt der Pharmakopöe - Bedeutung der Pharmakopöe im Rahmen der Qualitätssicherung - Aufbau und Inhalt von speziellen Monographie - Inhalte und Anwendungsbereich ausgewählter allgemeiner Monographien - Qualitätskontrolle gemäss den Vorgaben der Ph. Helv. für die Herstellung von Arzneimitteln in kleinen Mengen - Grundlagen der Metrologie (Waagen, Thermometer) - Ausgewählte physikalische und physikalisch-chemische Methoden - Rechtliche Grundlagen und Pharmakopöe-Organisation (Ph. Eur. und Ph. Helv.) |
| Lernziele | Die Studentin / der Student kann - Aufbau und Inhalte der Pharmakopöe benennen, - Aufbau und Aussagewert verschiedener Absätze von Einzel-Monographien unterscheiden und bewerten, - ausgewählte allgemeine Monographien in Zusammenhang zu den Einzel-Monographien setzen, - Analysenzertifikate von Rohstoffen anhand von Monographien bewerten, - die Vorgaben des Schweizer Arzneibuches zur Qualitätskontrolle beschreiben, - Anforderungen an Arzneimittel auf Basis von Monographien herleiten, - die theoretischen Grundlagen ausgewählter Analysen-Methoden erklären, - die gesetzlichen Grundlagen der Pharmakopöe benennen, sowie - Auftrag und Geltungsbereich der Pharmakopöe umschreiben. |
| Literatur | Pharmacopoea Helvetica (http://www.phhelv.ch), Europäisches Arzneibuch |
| Bemerkungen | Film- und Tonaufnahmen während der Lehrveranstaltung sind strikt untersagt (Aufnahmegeräte können konfisziert werden). |
| Weblink | Dept. Pharmazeutische Wissenschaften |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Donnerstag | 10.15-12.00 | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Donnerstag 09.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Donnerstag 16.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Donnerstag 23.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Donnerstag 30.11.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Donnerstag 07.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Donnerstag 14.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Donnerstag 21.12.2023 | 10.15-12.00 Uhr | UZB DUW, Hörsaal U1.402 |
| Module |
Modul: Chemie 2 für Pharmazeutische Wissenschaften (Bachelorstudium: Pharmazeutische Wissenschaften) |
| Prüfung | Examen |
| Hinweise zur Prüfung | Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf https://philnat.unibas.ch/de/examen/ veröffentlicht (prov. Examenstermine siehe https://pharma.unibas.ch/de/education/leistungsueberpruefungen-d/examen-bsc-pharm-wiss/) |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Pharmazeutische Wissenschaften |