Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Eva Scheurer (eva.scheurer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Herbstsemester 2023: Nach einer kurzen Einführung in die Lehrveranstaltung werden folgende Schwerpunkte der Rechtsmedizin abgedeckt: 1. Rechtsmedizin am Lebenden (Fragestellungen, Untersuchungsablauf, Dokumentation, Spurensicherung, Beurteilung von Verletzungen und Fallrekonstruktion, Verkehrsmedizin mit rechtlichen Aspekten, Fahrfähigkeit und Fahreignung) 2. Verletzungslehre (stumpfe und scharfe Gewalt, Schuss) 3. Rechtsmedizin am Verstorbenen (Todeszeichen, Todeszeit, Identifikation, Todesart, der aussergewöhnliche Todesfall, Legalinspektion, Vorgehen der Staatsanwaltschaft gem. StPO) 4. Methoden in der Rechtsmedizin (Obduktion, postmortale Toxikologie, Bildgebung, das Gutachten, forensisch-genetische Spurenuntersuchung) In der Fragestunde am 29.11.2023 wird der Prüfungsmodus genau erklärt, und es können fachliche Fragen zu allen Vorlesungen gestellt werden. |
Lernziele | • Kenntnisse einiger wichtiger Anwendungsgebiete der Rechtsmedizin und der forensischen Naturwissenschaften • Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen forensischer Untersuchungsmethoden • Prüfungsrelevant sind alle Inhalte der Vorlesungen (mündlich und Skripts). Die zur Verfügung gestellten Vorlesungsunterlagen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen nicht den Besuch der Vorlesung. |
Literatur | • Zusammenfassungen zu allen Vorlesungen über ADAM (jeweils bis Freitag vor der jeweiligen Vorlesung) • allgemeines Skript “Rechtsmedizin” wird auf ADAM zur Verfügung gestellt. |
Bemerkungen | • Sämtliche Informationen zur Lehrveranstaltung und zur Leistungsüberprüfung werden über diese Seite bzw. über ADAM zur Verfügung gestellt, ausser in berechtigten Ausnahmefällen werden keine Emails beantwortet! • Durch das Belegen der Lehrveranstaltung sind Sie automatisch zur Prüfung angemeldet. |
Teilnahmebedingungen | • Die Lehrveranstaltung (inkl. Leistungsüberprüfung) richtet sich in erster Linie an Studierende in den späteren Bachelorsemestern Jus bzw. an Masterstudierende Jus. • Studierende des Bachelorstudienganges Biologie sowie des Masterstudienganges Chemie verweisen wir auf die spezifischen forensischen Lehrveranstaltungen dieser Departemente. • An der Lehrveranstaltung "Rechtsmedizin für Juristen" steht jedoch allen Studierenden offen, welche voraussichtlich einen beruflichen Bezug zu rechtsmedizinischen oder forensischen Aspekten haben werden (eigene Einschätzung!) und die über eine Berechtigung verfügen, an der Universität Basel Lehrveranstaltungen zu belegen. Über die Anrechnung der Lehrveranstaltung als Wahlfach entscheidet das Dekanat des eigenen Studienganges. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | • Belegung der Lehrveranstaltung ausschliesslich über MOnA • weitere Infos finden Sie auf https://www.unibas.ch/de/Studium/Im-Studium/Belegen.html • Infos über die Teilnahmevoraussetzungen finden Sie weiter unten • Infos zur Prüfung finden sich ab Anfang November auf ADAM |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.09.2023 – 17.01.2024 |
Zeit |
Mittwoch, 16.15-18.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 20.09.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 27.09.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 04.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 11.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 18.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 25.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 01.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 08.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 15.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 22.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 29.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Mittwoch 06.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Kollegienhaus, Aula 033 |
Mittwoch 13.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 20.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Mittwoch 17.01.2024 | 16.15-20.00 Uhr | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Module |
Wahlbereich Bachelor Rechtswissenschaft: Empfehlungen (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Prüfung „Rechtsmedizin für Juristen“, Herbstsemester 2023 (s. ab Anfang November Dokument auf ADAM) Datum: Mittwoch, 6. Dezember 2023, Nachmittag (genaue Zeiten folgen) Schriftliche Multiple Choice-Prüfung: Fragen aus allen Vorlesungen, Prüfungsdauer 30-45 Minuten Wiederholungsprüfung: 17. Januar 2024, Nachmittag |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Juristische Fakultät |