Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Stefanie von Fumetti (stefanie.vonfumetti@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Biogeographie untersucht die räumlichen Muster und Prozesse der Biodiversität und betreibt Raumanalyse und -bewertung mit Hilfe von Organismen. Sie liefert damit wichtige Grundlagen für den Arten-, Natur- und Landschaftsschutz. Die Vorlesung wird einerseits einen Überblick über das Gesamtgebiet der Biogeographie geben (u.a. Makrostruktur der Erde – Vegetations- und Tiergeographie – molekulare Biogeographie - Inselbiogeographie) und andererseits angewandte Aspekte behandeln (u.a. Bioindikation - Ökotoxikologie – Siedlungsökologie). |
Lernziele | Die Studierenden kennen die grundlegenden Konzepte der Biogeographie, haben einen Überblick über die Makrostruktur der Erde, verstehen wie man anhand molekularer Methoden die Verbreitung von Organsimen erklären kann und können die Bedeutung biogeographischer Ansätze für das Verständnis und die Lösung aktueller Umweltprobleme nachvollziehen. |
Literatur | Beierkuhnlein C. (2007): Biogeographie. 1. Auflage, Eugen Ulmer, Stuttgart. Schmitt, E., Schmitt, T., Glawion, R. & Klink, H.-J. (2012): Biogeographie. 1. Auflage, Westermann, Braunschweig |
Weblink | Geoökologie |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 22.09.2023 – 22.12.2023 |
Zeit |
Freitag, 08.15-10.00 Geographie, Hörsaal 5-01 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 22.09.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 29.09.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 06.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 13.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 20.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 27.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 03.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 10.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 17.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 24.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Dies Academicus |
Freitag 01.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 08.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 15.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Freitag 22.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
Module |
Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Fachkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Organismische Biologie (Bachelorstudium: Biologie) Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach Geographie) Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | schriftliche Klausur, Zeit und Ort folgt |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |