Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Ruth Delzeit (ruth.delzeit@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen der globalen Agrargeographie. Deren Eigenschaften, die Produktion von Nahrungsmitteln und anderen Gütern sowie deren Umweltauswirkungen werden aus geographischer, biologischer, ökonomischer und ökologischer Sicht behandelt. |
Lernziele | Am Ende des Kurses haben die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für das globale landwirtschaftliche System und können Zusammenhänge zur Umwelt und Gesellschaft besser verstehen. Dadurch können die Studierenden die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nahrungsmittelproduktion und dem Klimawandel erkennen, verstehen und kritisch analysieren. |
Literatur | Schmied D. 2018, Nahrungsgeographie Martin K. und Sauerborn J., 2006 Agrarökologie. Im Laufe der Vorlesung werden verschiedene aktuelle Publikationen vorgestellt und diskutiert. |
Weblink | Landnutzungsänderungen |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 20.09.2023 – 20.12.2023 |
Zeit |
Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 20.09.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 27.09.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 04.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 11.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 18.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 25.10.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 01.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 08.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 15.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 22.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 29.11.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 06.12.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 13.12.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Mittwoch 20.12.2023 | 14.15-16.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
Module |
Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Fachkompetenz Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) Modul: Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelorstudium: Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach Geographie) Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlmodul: Geographie und Klimatologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Klausur schriftlich, Zeit und Ort folgt |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |