Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Victor Holzemer (victor.holzemer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | - Gesetzliche Grundlagen der kommunalen Raumplanung auf Stufe Bund und Kanton; Bundesgesetz über die Raumplanung (RPG), Raumplanungs- und Baugesetz Kanton BL (RBG) und Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz Kanton BL (RBV), Planungsziele, Planungsinstrumente - Kommunale Richt- und Nutzungsplanung sowie Stadtentwicklungsprojekte dargestellt an Beispielen der Nordwestschweiz (Richtplan, Nutzungspläne Siedlung und Landschaft, Sondernutzungspläne, Ortskernplanung) - Planungsverfahren und Akteure - Vorlesung; praktische Beispiele; Übungen in Gruppen |
| Lernziele | Die Studierenden erhalten einen Einblick in die kommunale Raumplanung. Sie lernen anhand aktueller Planungsbeispiele aus der Region die Instrumente der Richt- und Nutzungsplanung auf der Ebene der Gemeinde kennen und werden mit deren Anwendungsgebieten vertraut gemacht. Im Rahmen von Übungen wird das theoretische Wissen angewendet. |
| Literatur | DANIELLI G., et al.: Raumplanung in der Schweiz, Zürich, 2014 GILGEN K., Kommunale Raumplanung in der Schweiz, vdf Hochschulverlag AG, Zürich, 2012 GILGEN K., Kommunale Richt- und Nutzungsplanung, vdf Hochschulverlag AG, Zürich, 2006 GILGEN K., Planungsmethodik in der kommunalen Raumplanung, vdf Hochschulverlag AG, Zürich, 2006 LENDI M. & ELSASSER H., Raumplanung in der Schweiz. Eine Einführung, Zürich, 1991 www.baselland.ch (Bau, Umwelt - Raumplanung - Publikationen) |
| Bemerkungen | Kontakt: victor.holzemer@jermann-ag.ch |
| Weblink | Landnutzungsänderungen |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| 14-täglich | Montag | 08.15-10.00 | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Montag 18.09.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 25.09.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 16.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 30.10.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 13.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 27.11.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Montag 11.12.2023 | 08.15-10.00 Uhr | Geographie, Hörsaal 5-01 |
| Module |
Modul: Fachkompetenz Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach: Geographie) Modul: Wahlmodul Geographie und Geologie (Bachelorstudium: Geowissenschaften) Wahlbereich Bachelor Geowissenschaften: Empfehlungen (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | aktive Teilnahme, Prüfung oder gleichwertige Leistung; Benotung |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Geowissenschaften |