Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

12501-01 - Vorlesung: Nachhaltiges Ressourcenmanagement - Konzepte und Geschäftsmodelle 1 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Johannes Heeb (johannes.heeb@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Ecological Engineering basiert auf der Nutzung von Ökosystemen oder Ökosystemfunktionen zur Lösung von Umweltproblemen (z.B. Abwasserreinigung) und trägt wesentlich zum nachhaltigen Ressourcenmanagement bei. Die entsprechenden Systeme weisen dabei einen hohen Grad an Systemintegration auf und sind multifunktionel konzipiert. Im Kurs werden folgende Bereiche vertieft:
- Ecological Engineering und nachhaltiges Ressourcenmanagement
- Prinzipien und Grundlagen
- Fallstudien
- Projekte und Geschäftsmodelle
Der Kurs bezieht sich auf Fallstudien und Erfahrungen aus Europa, Asien und Afrika.
Lernziele Die Teilnehmenden haben einen Überblick über Sustainable Resource Management - Concepts and Business Models und treffen Eco-Entrepreneurs aus verschiedenen Kontinenten.
Literatur Wird zu Beginn der Veranstaltung vorgestellt
Erste Informationen siehe: www.iees.ch, www.cewas.org oder www.seecon.ch.
Weblink Geoökologie

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall unregelmässig
Datum 20.09.2023 – 20.09.2023
Zeit Siehe Detailangaben

Zeit und Ort folgt

Datum Zeit Raum
Mittwoch 20.09.2023 14.15-17.00 Uhr --, --
Module Modul: Fachkompetenz Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020))
Modul: Fachkompetenz Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Modul: Vertiefung Landschaft und Umwelt (Bachelor Studienfach Geographie)
Modul: Wahlmodul Umweltnaturwissenschaften (Bachelorstudium: Geowissenschaften)
Wahlmodul: Umweltgeowissenschaften und Biogeochemie (Bachelorstudium: Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2020))
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Aktive Teilnahme an Gruppenarbeiten
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Geowissenschaften

Zurück