Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

28788-01 - Vorlesung: Gesundheitsökonomie 6 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Stefan Felder (stefan.felder@unibas.ch, BeurteilerIn)
Bernhard Güntert (bernhard.guentert@unibas.ch)
Inhalt Die Vorlesung behandelt typische nationale Systeme der Bereitstellung und Finanzierung von Gesundheitsleistungen vor. Sie befasst sich zudem mit den Erklärungsansätzen der überall steigenden Gesundheitsausgaben. Sodann beschäftigt sie sich mit der Nachfrage nach Gesundheit und medizinischen Leistungen, auch im Zusammenhang mit der Versicherungsdeckung. Schliesslich werden die Vergütung von Ärzten und Spitälern wie auch die Rolle des Staates im Gesundheitswesen thematisiert.
Lernziele Verschiedene Gesundheitssysteme kennenlernen und das stetige Wachstum der Gesundheitsausgaben verstehen können. Ein mikroökonomisches Verständnis für die Entscheidungen von Versicherten, Patienten und Leistungserbringen entwickeln. Optimale Krankenversicherungsverträge beschreiben können und sich in Vergütungssystemen auskennen. Motive und Ausgestaltung der Regulierung von Krankenversicherung und Gesundheitsmärkten verstehen.
Literatur Folien, Aufsätze und Kapitel aus Lehrbüchern
Weblink Weblink

 

Teilnahmebedingungen Folgende Vorlesungen sollten im Vorfeld besucht worden sein:
10130 Grundlagen der VWL,
10134 Intermediate Microeconomics
Wer diese Voraussetzungen nicht erfüllt, belegt die Veranstaltung auf eigene Verantwortung und muss für den erfolgreichen Besuch eventuell mit einem höheren Anteil an Eigenleistung rechnen.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Belegen in den Online Services; Eucor-Studierende und Studierende anderer CH-Universitäten müssen am besten vor Beginn der Veranstaltung mit einem speziellen Belegschein beim Studiensekretariat (studseksupport1@unibas.ch) belegen. Für alle gilt: Belegen = Anmeldung zur Prüfung.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 18.09.2023 – 21.12.2023
Zeit Montag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118
Datum Zeit Raum
Montag 18.09.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 21.09.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 25.09.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 28.09.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 02.10.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 05.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 09.10.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 12.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 16.10.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 19.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 23.10.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 26.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 30.10.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 02.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 06.11.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 09.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 13.11.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 16.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 20.11.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 23.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 27.11.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 30.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 04.12.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 07.12.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 11.12.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 14.12.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Montag 18.12.2023 12.15-14.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Donnerstag 21.12.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Hörsaal 118
Module Modul Economics (ECON) II (Bachelorstudium: Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2021))
Modul: Aufbau Economics (Bachelorstudium: Wirtschaftswissenschaften)
Modul: Wahlbereich in Wirtschaftswissenschaften (Bachelor Studienfach Wirtschaftswissenschaften)
Wahlbereich Bachelor Wirtschaftswissenschaften: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2021))
Leistungsüberprüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Schriftliche Prüfung:
Der Prüfungstermin wird in der ersten Vorlesungswoche hier publiziert.
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,1
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ

Zurück