Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

15965-01 - Vorlesung: Political Economics 3 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Alois Stutzer (alois.stutzer@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt The economic approach helps to gain a better understanding of political institutoins as well as fiscal and economic policy. The course focuses on the scientific discussion of theoretical models and related empirical research, as well as the possibilities and limitations of political economics. To facilitate such a discussion, students are expected to actively participate in the course.
Lernziele Application of the constitutional economic approach to increase the understanding of political institutions and fiscal and economic policies.
Literatur Will be announced in the course.
Weblink Weblink

 

Teilnahmebedingungen Completed bachelor's degree in economics

Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Registration: Please enrol in the Online Services before the course starts. EUCOR-Students and students of other Swiss Universities have to enrol at the students administration office (studseksupport1@unibas.ch) within the official enrolment period. In order to get access to ADAM in time, it is best to enrol before the course starts though.
Enrolment = Registration for the exam!
Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 19.09.2023 – 05.12.2023
Zeit Dienstag, 16.15-18.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Datum Zeit Raum
Dienstag 19.09.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 26.09.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 03.10.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 10.10.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 17.10.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 24.10.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 31.10.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 07.11.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 14.11.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 21.11.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 28.11.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Dienstag 05.12.2023 16.15-18.00 Uhr Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32
Module Modul: Field Electives in Economics and Public Policy (Masterstudium: Economics and Public Policy)
Modul: Policy Field: Competition and Regulation (Masterstudium: Economics and Public Policy)
Modul: Policy Field: Environment and Energy (Masterstudium: Economics and Public Policy)
Modul: Policy Field: Health and Labor (Masterstudium: Economics and Public Policy)
Modul: Vertiefung Politikwissenschaft M.A. (Master Studienfach Politikwissenschaft)
Modul: Wirtschaft in Osteuropa (Bachelor Studienfach Osteuropäische Kulturen)
Modul: Wirtschaft in Osteuropa (Bachelor Studiengang Osteuropa-Studien)
Vertiefungsmodul Global Europe: Staatlichkeit, Entwicklung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies)
Leistungsüberprüfung Leistungsnachweis
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Written exam: 20.12.22; 16.15-17:15. WWZ S15: A-Z.
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,1
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ

Zurück