Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Melanie Loessner (melanie.loessner@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Modul «Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement» wird der systemische Aufbau von Gesundheitspolitik und Gesundheitsförderung in der Schweiz sowie der Zusammenhang zwischen Verhältnis- und Verhaltensprävention thematisiert. Studierende befassen sich mit ausgewählten Fragen des Public-Health-Bereichs. Sie erwerben zudem Kompetenzen in der Planung, Durchführung und Evaluation konkreter gesundheitsbezogener Projekte. Weitere Inhalte in diesem Modul sind Prävention und Gesundheitsförderung sowie gesundheitsfördernde Aspekte in Bildungsinstitutionen und die Gesundheit von Lehrpersonen bzw. pädagogischem Personal. |
Bemerkungen | Die Veranstaltung findet im Blended Learning Format statt. Die Präsenzveranstaltungen finden in den Räumen der PH FHNW statt. |
Weblink | Masterstudiengang Fachdidaktik |
Teilnahmebedingungen | BA-Abschluss. Immatrikuliert im Masterstudiengang Educational Sciences oder Fachdidaktik. Studierende anderer Studiengänge wenden sich bei Interesse bitte zuerst an die Dozierenden. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot obligatorisch |
HörerInnen willkommen |
Intervall | unregelmässig |
Datum | 18.09.2023 – 22.12.2023 |
Zeit |
Siehe Detailangaben
Die Präsenzveranstaltungen finden im FHNW-Campus Muttenz statt. |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul: Gesundheit und Ernährung (Masterstudium: Fachdidaktik) Wahlbereich Master Pflegewissenschaft: Empfehlungen (Masterstudium: Pflegewissenschaft) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Institut für Bildungswissenschaften, bildungswissenschaften@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Bildungswissenschaften |