Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

34610-01 - Tutorat: zur Alten Geschichte 2 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster Jedes Semester
Dozierende Lena Anna Steffen (l.steffen@unibas.ch)
Inhalt Das Tutorium ergänzt die Proseminare und vermittelt dabei sowohl die griechische wie auch die römische Geschichte. Studierende erhalten hier eine Einführung in spezifisch althistorische Arbeitstechniken, lernen die wichtigsten Hilfsmittel, Nachschlagewerke sowie einige zentrale Hilfswissenschaften kennen.
Insbesondere Studierenden der Altertumswissenschaften wird der Besuch des Tutorats dringend empfohlen.
Literatur Beard, Mary & Henderson, John: Kleine Einführung in die Altertumswissenschaft. (Oxford 1995) Stuttgart 2015.
Bearzot Cinzia: Manuale di Storia Greca. 3. Aufl., Bologna 2015
Blum, Hartmut & Wolters, Reinhard: Alte Geschichte studieren. 2. Aufl., Konstanz 2011.
Cabanes, Pierre: Introduction à l'histoire de l'Antiquité. 5. Aufl., Paris 2019.
De Blois, Lukas & van der Speck, Robartus J.: Einführung in die Alte Welt. (Bussum, NL 1983) Stuttgart 2019.
Erskine, Andrew: A Companion to Ancient History. Chichester 2009.
Gehrke, Hans-Joachim & Helmuth. Schneider: Geschichte der Antike: Ein Studienbuch. 5. Aufl., Stuttgart 2019.
Hameter, Wolfgang & Tost, Sven: Alte Geschichte. Der Vordere Orient und der mediterrane Raum vom 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr. 4. Aufl., Wien 2016.
Leppin, Hartmut: Einführung in die Alte Geschichte. 2. Aufl., München 2014.
Marcone, Arnaldo; Geraci, Giovanni; Cristofori, Alessandro: Storia romana. Editio maior. 4. Aufl., Milano 2017.
Bemerkungen Das Tutorat beginnt erst in der 2. Woche
Weblink Alte Geschichte

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 25.09.2023 – 18.12.2023
Zeit Montag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306
Datum Zeit Raum
Montag 25.09.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 02.10.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 09.10.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 16.10.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 23.10.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 30.10.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 06.11.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 13.11.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 20.11.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 27.11.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 04.12.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 11.12.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Montag 18.12.2023 14.15-15.45 Uhr Rosshof, Tagungsraum 306
Module Modul: Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studienfach Altertumswissenschaften)
Modul: Grundstudium Schwerpunkt Alte Geschichte (Bachelor Studiengang Altertumswissenschaften)
Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Geschichte)
Leistungsüberprüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Alte Geschichte

Zurück