Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Dorothee Bentz (dorothee.bentz@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Members of the doctoral program Health & Interventions or external speakers present their current projects or current topics from their specific sub-discipline of Health & Interventions research. The colloquium provides the platform to discuss individual projects and methodological approaches in depth. The colloquium is chaired by Dr Dorothée Bentz. The colloquium is offered in hybrid form. |
Teilnahmebedingungen | Enrolment in the doctoral program Health & Intervention is mandatory. |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | unregelmässig |
Datum | 26.09.2023 – 19.12.2023 |
Zeit |
Siehe Detailangaben
The colloquium is carried out hybrid. |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 26.09.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Dienstag 24.10.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Dienstag 21.11.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Dienstag 19.12.2023 | 10.15-11.45 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.009 |
Module |
Doktorat Psychologie: Empfehlungen (Promotionsfach Psychologie) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Regular active participation. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |