Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2023 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende | Thomas Gerlich (thomas.gerlich@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Kommentar Harmonielehre 1 Mit "Musiktheorie 1" startet ein zweisemestriger Kurs. Er vermittelt musiktheoretische Kompetenzen, die für jede eingehendere Beschäftigung mit tonaler Musik unentbehrlich sind. Am Beginn steht eine Einführung in Grundbegriffe der durmoll-tonalen Harmonik (Akkordmaterial, Tonalität, Schlussformen, Kadenz). Später geht es um spezifische Elemente der Harmonik im 17./18. Jahrhundert (Sequenzen, Bassformeln etc.). Neben harmonischer Analyse (Stücke von J. H. Schein, W.A. Mozart, M. Clementi etc.) werden Generalbass-Übungen einen Schwerpunkt bilden. Für einen optimalen Einstieg in das Thema wird empfohlen, sich frühzeitig an einem Orientierungstest für die Harmonielehre-Kurse zu versuchen: https://musikwissenschaft.philhist.unibas.ch/fileadmin/user_upload/musikwissenschaft/Orientierungstest-HS20_ult.pdf Kursbegleitend wird ein wöchentliches Tutorat angeboten. |
| Lernziele | siehe "Inhalt" |
| Literatur | Am Semesterbeginn wird auf ADAM ein Unterrichtsskript zur Verfügung gestellt |
| Bemerkungen | Kursbegleitend wird ein wöchentliches Tutorat angeboten (Termin nach Absprache). |
| Teilnahmevoraussetzungen | Für einen optimalen Einstieg in das Thema wird empfohlen, sich frühzeitig an einem (unverbindlichen) Orientierungstest für die Harmonielehre-Kurse zu versuchen: https://musikwissenschaft.philhist.unibas.ch/fileadmin/user_upload/musikwissenschaft/Orientierungstest-HS20_ult.pdf |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| wöchentlich | Freitag | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Freitag 22.09.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 29.09.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 06.10.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 13.10.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 20.10.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 27.10.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 03.11.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 10.11.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 17.11.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Seminarraum 101 |
| Freitag 24.11.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Dies Academicus |
| Freitag 01.12.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 08.12.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 15.12.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Freitag 22.12.2023 | 10.00-12.00 Uhr | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
| Module |
Modul: Grundlagen der Musikwissenschaft (Bachelor Studienfach: Musikwissenschaft) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Hausaufgaben-Portfolio und Klausur (8.1.2024) |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Musikwissenschaft |