Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Gaëlle Zussa Burg (gaelle.burg@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Ce séminaire se propose d'étudier de manière approfondie et à travers une approche philologique l'un des chefs d'oeuvre du Moyen Age : Erec et Enide de Chrétien de Troyes, premier roman de l'auteur, qui marque la naissance du genre. Une approche intertextuelle sera également proposée à travers la référence à des textes parallèles, antérieurs ou postérieurs. |
Lernziele | -Approche philologique du texte médiéval -Analyse littéraire, commentaire littéraire -Histoire littéraire -Intertextualité |
Literatur | Chrétien de Troyes, Erec et Enide, tradction, présentation et notes de Jean-Marie Fritz, Le livre de poche (Lettres gothiques), 1992 (ou suivantes). |
Unterrichtssprache | Französisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Montag | 16.15-18.00 | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Montag 18.09.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 25.09.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 02.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 09.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 16.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 23.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 30.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 06.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 13.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 20.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 27.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 04.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 11.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Montag 18.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum E005 |
Module |
Doktorat Französische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Französische Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Lectures complexes: Littérature ancienne (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Literaturtheorie (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Littérature française ancienne (Master Studienfach: Französistik) Modul: Spécialisation en littérature française (Master Studienfach: Französistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | -Présence régulière (2 absences max autorisées) -Présentation orale de 30-45 min : traduction et commentaire d'un extrait |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Französische Sprach- und Literaturwissenschaft |