Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

69397-01 - Vorlesung: Internationales Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsrecht 6 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Andreas Müller (andr.mueller@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In dieser Vorlesung werden die Studierenden in interaktiver Form in die völker- und europarechtlichen Rahmenbedingungen einer der fundamentalen Herausforderungen unserer Zeit eingeführt: der Umgang mit zunehmend knappen Ressourcen in der natürlichen Lebensumwelt des Menschen. Dazu gehören insbesondere das sich entwickelnde Recht der "Global Commons", also der globalen Gemeinschaftsräume, aber auch die Erarbeitung der Rechtsgrundlagen des geltenden Umweltvölkerrechts und Klimavölkerrechts. Besonderes Augenmerk soll auf das Konzept der Nachhaltigkeit und seiner rechtlichen Relevanz im internationalen und europäischen Recht gelegt werden.
Lernziele Input durch den Lehrveranstaltungsleiter; Bearbeitung von im Rahmen der Vorlesung zur Verfügung gestellten Texten; Diskussion.

 

Teilnahmebedingungen Keine. Studierende aller Fakultäten willkommen.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall wöchentlich
Datum 20.09.2023 – 20.12.2023
Zeit Mittwoch, 14.15-16.00 Juristische Fakultät

Nach Ankündigung

Datum Zeit Raum
Mittwoch 20.09.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 27.09.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 04.10.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 11.10.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 18.10.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 25.10.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 01.11.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 08.11.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 15.11.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 22.11.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 29.11.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 06.12.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 13.12.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Mittwoch 20.12.2023 14.15-16.00 Uhr --, --
Module Vertiefungsmodul Global Europe: Umwelt und Nachhaltigkeit (Masterstudium: European Global Studies)
Vertiefungsmodul: Internationales Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Vertiefungsmodul: Internationales Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul: Öffentliches Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft (bilingue))
Vertiefungsmodul: Öffentliches Recht (Masterstudium: Rechtswissenschaft)
Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Masterstudium: Rechtswissenschaft (EUCOR))
Leistungsüberprüfung Vorlesungsprüfung
Hinweise zur Leistungsüberprüfung Mündliche Vorlesungsprüfung; optional Verfassen einer schriftlichen Arbeit (Seminarleistung gemäss Merkblatt über die auf Masterstufe möglichen Prüfungsformen Punkt 3b bzw. 4.)
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmeldung: Belegen
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,25
Wiederholtes Belegen einmal wiederholbar
Zuständige Fakultät Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Öffentliches Recht

Zurück