Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Ute Holl (ute.holl@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Kolloquium setzt sich zusammen aus 1. Vorstellung und Diskussion von Projekten, Forschungsvorhaben und Forschungsergebnissen der MA-Studierenden und 2. gemeinsamen Diskussionen aller Institutsmitglieder, in denen neuere Themen und Texte der Medientheorie verhandelt werden. In diesem Herbstsemester 2023 werden wir uns mit Geschichte, Theorie und Problemen künstlicher Intelligenz und entsprechender Datenverarbeitung in einer Reihe von neueren Publikationen und drei eingeladenen Vorträgen auseinandersetzen. |
Lernziele | Erarbeitung gegenwärtiger Probleme und Fragestellungen der Medientheorie anhand neuerer Literatur sowie im Rahmen von Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen. |
Literatur | nach Vereinbarung |
Bemerkungen | Termine sind: 20.09., 04.10., 18.10., 01.11., 15.11., 22.11., 13.12.2023. PhD-Tag: 08.12.2023. |
Teilnahmevoraussetzungen | MA-Studium. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch). |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
14-täglich | Mittwoch | 16.15-18.00 | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Mittwoch 20.09.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 04.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 18.10.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 01.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 15.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 22.11.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Freitag 08.12.2023 | 09.15-16.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Mittwoch 13.12.2023 | 16.15-18.00 Uhr | Holbeinstrasse 12, Projektraum 1.OG |
Module |
Doktorat Medienwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Medienwissenschaft) Modul: Forschungsorientiertes Studium (Master Studienfach: Medienwissenschaft) Modul: Materialitäten (Master Studiengang: Kulturtechniken) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | regelmässige Teilnahme an Sitzungen und aktive, gut vorbereitete Teilnahme an den entsprechenden Diskussionen |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Medienwissenschaft |