Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Philipp Schmidt-Wellenburg (philipp.schmidt-wellenburg@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Detektoren, Beschleuniger, Eigenschaften von Atomkernen, Nukleonen, starke und schwache Wechselwirkung, Kernkräfte, Kernmodelle, Kernreaktionen, Quarkonia, Mesonen, Baryonen |
Lernziele | Grundlagen der Kern- und Teilchenphysik |
Literatur | D. Perkins: Hochenergiephysik Povh, Rith, Scholz, Zetsche: Teilchen und Kerne Berger: Teilchenphysik und weitere |
Bemerkungen | Im HS 21 wird es nach den Rueckmeldungen, die ich bisher erhalten habe nicht moeglich sein, die Vorlesung als komplette Praesenzveranstaltung durchzufuehren. Die Details koennen wir in einer Vorbesprechung am Freitag 24. 09. besprechen (am 20.09. ueberlappt der Termin mit der Einfuehrungsveranstaltung der Erstemesterstudenten, deshalb beginnen wir am Freitag). Wir werden sehen, dass wir die Uebungen soweit moeglich als Praesenzveranstaltung machen. Die eigentliche Vorlesung ist bereits komplett hochgeladen (als besprochene Paesentation und als Scipt aus .pdf Files). Ich wuerde dann vorschlagen, dass wir (solange das fuer alle moeglich ist) einmal pro Woche eine Prasenzveranstaltung fuer Fragen und Diskussionen machen. Evtl. nach Lage der Sicherheitskonzepte und Impfzertifikate muessen wir das spaeter auf eine Zoom Veranstaltung umlegen. |
Teilnahmebedingungen | Studierende der Physik im 5. Semester |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 19.09.2023 – 22.12.2023 |
Zeit |
Dienstag, 15.15-17.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG Freitag, 13.15-15.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 19.09.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 22.09.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 26.09.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 29.09.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 03.10.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 06.10.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 10.10.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 13.10.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 17.10.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 20.10.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 24.10.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 27.10.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 31.10.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 03.11.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 07.11.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 10.11.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 14.11.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 17.11.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 21.11.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 24.11.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Dies Academicus |
Dienstag 28.11.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 01.12.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 05.12.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 08.12.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 12.12.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 15.12.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Dienstag 19.12.2023 | 15.15-17.00 Uhr | Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG |
Freitag 22.12.2023 | 13.15-15.00 Uhr | Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 |
Module |
Modul: Struktur der Materie (Master Studienfach Physik) Modul: Struktur der Materie II (Bachelorstudium: Physik) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | mündliche Prüfung |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Wiederholtes Belegen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Physik |