Zurück zur Auswahl

 

69389-01 - Seminar: Kann das Begriffspaar „Substanz/Akzidenz" medial interpretiert werden? – Spurensuche bei Platon, Leibniz und Kant (3 KP) (ABGESAGT)

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Frank Richard Haase (frank.haase@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Was kann metaphysisches Denken leisten, sprich: welche Erkenntnisse kann der Mensch über Gott, Freiheit und Unsterblichkeit der Seele gewinnen? – Das war der Ausgangspunkt für Kants Unternehmung einer „Kritik der reinen Vernunft“. Worin unterscheidet sich nun Kants Denken von jenem antiken Philosophierens? Gibt es nur fundamentale Unterschiede oder auch Gemeinsamkeiten, die bislang übersehen wurden? Einen Ansatzpunkt, solche Fragen zu klären, bietet das grundlegende Begriffspaar „Substanz/Akzidenz“, wenn man es medientheoretisch interpretiert. Für das Seminar sind fundierte Textkenntnisse der Platon-Dialoge „Philebos“ und Sophistes“, der Monadologie“ von Leibniz und Kants „Kritik der reinen Vernunft“ notwendig.
Literatur Immanuel Kant: Werke in zehn Bänden, herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Bemerkungen Das Seminar ist auf 20 Studierende beschränkt.
Termine: 3 Blocktermine Samstags (9.15 – 18.00 Uhr): 23.09., 21.10. und 18.11.2023 .
Achtung: Bitte pünktlich vor dem Haupteingang erscheinen - die Räume des SfM sind am Wochenende regulär geschlossen.

 

Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über MOnA notwendig (services.unibas.ch).
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Theoretische Perspektiven MA (Master Studienfach: Medienwissenschaft)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Medienwissenschaft

Zurück zur Auswahl