Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Walter Leimgruber (walter.leimgruber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Wie haben die Menschen in der Schweiz im Laufe der Zeit gewohnt, gelebt und gearbeitet? Die Veränderungen der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Schweiz werden in dieser interdisziplinären Vorlesung einerseits exemplarisch an der Geschichte einzelner Häuser und ihren Bewohner:innen vorgestellt, andererseits in grössere Kontexte der Bauprozesse, der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung und der Ökologie eingebettet. Die interdisziplinäre Vorlesung fragt nach den Wechselwirkungen von Mensch, Bau-, Wohn- und Arbeitskultur, Natur und Lebensweise und präsentiert bau- und architekturhistorische, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche, kulturanthropologische und ökologische Perspektiven. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | wöchentlich |
Datum | 21.09.2023 – 21.12.2023 |
Zeit |
Donnerstag, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 21.09.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 28.09.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 05.10.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 12.10.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 19.10.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 26.10.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 02.11.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 09.11.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 16.11.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 23.11.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 30.11.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 07.12.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 14.12.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Donnerstag 21.12.2023 | 18.15-20.00 Uhr | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Module |
Modul: Grundlagen der Kulturanthropologie (Bachelor Studienfach Kulturanthropologie) Modul: Kulturtechnische Dimensionen (Master Studiengang Kulturtechniken) Modul: Methoden und Felder der Kulturanthropologie (Bachelor Studienfach Kulturanthropologie) Modul: Research Lab Kulturanthropologie (Master Studienfach Kulturanthropologie) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master Studiengang Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) |
Leistungsüberprüfung | Leistungsnachweis |
Hinweise zur Leistungsüberprüfung | Regelmässige und aktive Teilnahme. |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie |