Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

68979-01 - Seminar: Die Figur des Elia in der Hebräischen Bibel und ihre Wirkungsgeschichte im Kontext jüdischer Messiaskonzepte 3 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Stephen Germany (stephen.germany@unibas.ch, BeurteilerIn)

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 20.09.2023 – 20.12.2023
Zeit Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002
Datum Zeit Raum
Mittwoch 20.09.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 27.09.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 04.10.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 11.10.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 18.10.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 25.10.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 01.11.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 08.11.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 15.11.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 22.11.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 29.11.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 06.12.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 13.12.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Mittwoch 20.12.2023 10.15-12.00 Uhr Theologie, Grosser Seminarraum 002
Module Modul: Biblische und systematische Theologie (Masterstudium: Theologie)
Modul: Geschichte, Literatur, Religion (Master Studienfach Jüdische Studien)
Modul: Grundlegende Texte: Exegetische und hermeneutische Perspektiven (Masterstudium: Interreligious Studies)
Modul: Theologie des Alten Testaments (AT 4) (Master Studienfach Theologie)
Modul: Theologie des Alten Testaments (AT 4) (Masterstudium: Theologie)
Modul: Vertiefung Literatur und Religion (Bachelor Studienfach Jüdische Studien)
Wahlbereich Bachelor Jüdische Studien: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Jüdische Studien)
Leistungsüberprüfung Leistungsnachweis
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Wiederholtes Belegen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Theologie

Zurück