Zur Merkliste hinzufügen
Zurück

 

69307-01 - Übung: Gilgamesch 3 KP

Semester Herbstsemester 2023
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Oskar Kaelin (oskar.kaelin@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Das Gilgamesch-Epos ist wohl die bekannteste Erzählung aus dem alten Mesopotamien. Sie handelt von Freundschaft, dem Sinn des Lebens, beleidigten Göttern, unsterblichen Menschen, üblen Monstern und exotischen Schauplätzen.
In der Übung übersetzten wir ausgewählte Passagen des Epos und betrachten ihren kulturhistorischen Kontext.
Studierende mit Akkadisch-Kenntnissen tragen durch regelmässige Übersetzung des Textes zur Übung bei.
Studierende ohne Akkadisch-Kenntnisse halten Input-Referate zu kulturhistorischen und archäologischen Themen.

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall wöchentlich
Datum 21.09.2023 – 21.12.2023
Zeit Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106
Datum Zeit Raum
Donnerstag 21.09.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 28.09.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 05.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 12.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 19.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 26.10.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 02.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 09.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 16.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 23.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 30.11.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 07.12.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 14.12.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Donnerstag 21.12.2023 16.15-18.00 Uhr Kollegienhaus, Seminarraum 106
Module Doktoratsstudium Theologie: Empfehlungen (Doktoratsstudium - Theologische Fakultät)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Theologie)
Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Masterstudium: Theologie)
Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor Studienfach Religionswissenschaft)
Modul: Semitische Philologie (SPh) (Masterstudium: Theologie)
Wahlbereich Bachelor Theologie: Empfehlungen (Bachelor Studienfach Theologie)
Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master Studienfach Theologie)
Leistungsüberprüfung Leistungsnachweis
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala Pass / Fail
Wiederholtes Belegen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fachbereich Theologie

Zurück