Zurück
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Julia Tischler (julia.tischler@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | The research seminar in African History is a forum for MA and doctoral students as well as postdocs from Basel to discuss their ongoing projects. In addition, we invite international scholars to present their research. The research seminar is open to all students, staff members, and guests with an interest in the history of Africa. Please consult the detailed program, which will be available shortly before the beginning of the semester: https://dg.philhist.unibas.ch/de/forschung/forschungskolloquien/research-seminar-african-history/ |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | |
Datum | 18.09.2023 – 22.12.2023 |
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Doktorat Afrika-Studien: Empfehlungen (Promotionsfach Afrika-Studien) Doktorat Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach Geschichte) Doktorat Osteuropäische Geschichte: Empfehlungen (Promotionsfach Osteuropäische Geschichte) Modul: Europäisierung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies) Modul: Fields: Knowledge Production and Transfer (Master Studiengang African Studies) Modul: Forschung (Master Studiengang Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Modul: Forschung (Master Studienfach Geschichte) Modul: Research Skills (Master Studiengang African Studies) |
Leistungsüberprüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Leistungsüberprüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Wiederholtes Belegen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Geschichte |